Wirtschaftsgespräch 11. 12., 19 Uhr, CCV: Infineon-Chefin Sabine Herlitschka und Finanzvorstand Oliver Heinrich geben Antworten. Der Infineon-Konzern tätigt gerade in Villach eine Investition von globaler Dimension. Was bedeutet dies für den Wirtschaftsstandort? Was für Kärnten? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für die Villacherinnen und Villacher? Welche Kriterien waren maßgeblich, dass sich die Infineon-Konzernleitung für Villach entschieden hat?
Niemand kann die Chancen und Herausforderungen der Power Growth@Villach - Investition besser erläutern als Sabine Herlitschka und Oliver Heinrich, die als Vorstände der Infineon Technologies Austria AG diese Entscheidung maßgeblich beeinflusst haben. Die 1,6 Milliarden Euro Investition in die vollautomatisierte Fertigung von Leistungshalbleitern auf 300 Millimeter-Dünnwafern sowie einen Gebäudekomplex für Forschung & Entwicklung hat umfangreiche Implikationen für das Unternehmen und die Region.
Sie und Bürgermeister Günther Albel erläutert im Rahmen des Villacher Wirtschaftsgespräches im Congress Center am Dienstag, 11. Dezember, ab 19 Uhr alle wichtigen Themen und Fragen, die sich rund um das Megaprojekt stellen. Und geben garantiert aufschlussreiche Antworten.
Machen Sie sich ein Bild der Zukunft!
Villacher Wirtschaftsgespräche mit Dipl.-Ing.in Dr.in Sabine Herlitschka, MBA und Dipl.-Ing. (FH) Oliver Heinrich
Infineon tätigt eine Investition von globaler Dimension. Was bedeutet das für den Standort?
Dienstag, 11. Dezember 2018, 19 Uhr
Gottfried von Einem Saal, Congress Center Villach
Günther Albel, Bürgermeister der Stadt Villach
Dipl.-Ing.in Dr.in Sabine Herlitschka, MBA, Vorstandsvorsitzende der Infineon Technologies Austria AG
Dipl.-Ing. (FH) Oliver Heinrich, Finanzvorstand der Infineon Technologies Austria AG
Anmeldung
Mit der Bitte um Anmeldung bis 6. Dezember 2018 telefonisch
unter T 0 42 42 / 205-5202 oder E wirtschaftsgespraech@villach.at.
Der Eintritt zu dieser sicher hochinteressanten Veranstaltung ist frei.