Mobilitätskonzept Villach 2035
Die Schwerpunkte unseres neuen Mobilitätskonzeptes liegen auf:
- regionaler Vernetzung mit Hilfe öffentlicher Verkehrsmittel
- dem Fahrrad als Fortbewegungsmittel im Alltag
- modernen Interpretationen des Themas Auto
- Miteinbeziehung des Umlandes in das Modell der Stadtregion.
Konzeptentwicklung
Dipl.-Ing. Dr.techn. Prof. Kurt Fallast, der mit seinem Büro bereits für die Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzeptes beteiligt war, hat auch die Entwicklung des neuen Mobilitätskonzeptes übernommen.
Gestartet wird mit Verkehrszählungen und der breiten Befragung der Verkehrsteilnehmer, um Fakten zu erhalten. Im zweiten Schritt werden Fragebögen erstellt und ausgewertet um über die Mobilitätsgewohnheiten der Villacherinnen und Villacher informiziert zu sein. Experten-Workshops, Diskussionsveranstaltungen mit Bürgerinnen und Bürgern, Erfahrungen des laufenden Rad-Pilotprojektes in der Fußgängerzone und Ideen der diversen Interessengruppen fließen in das neue Konzept mit ein. Die Moderation des Planungsprozesses wird vom Büro PRISMA solutions durchgeführt. Die Erarbeitungsphase für die Mobilitätsvision Villach 2035 wird rund ein Jahr dauern.
Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, sich mit ihren Ideen und Vorschlägen in den diversen Veranstaltungen aktiv einzubringen.
Informationen
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0316 / 39 33 08 (Montag bis Freitag, 9 bis 20 Uhr) oder per E-Mail:
fallast@planum.eu