Endlich ist der offzielle Startschuss für den Neubau der ÖBB-Unterführung Seebach auf der Kärntner Straße (B 83) erfolgt. Nachdem Statik-Probleme bei der alten Brücke festgestellt worden waren, konnte sie nur noch eingeschränkt befahren werden. Die Folge waren enorme Staus, da die B 83 eine der Hauptzufahrtsstraßen nach Villach ist.
Die neue Brücke, die quasi an der selben Stelle wie der Bestand errichtet wird, ist mit Kosten von 4,1 Millionen Euro veranschlagt. Zuständig für das Projekt ist das Land Kärnten, das mit 3,7 Millionen Euro auch den Löwenanteil der Kosten übernimmt. Die Stadt Villach beteiligt sich mit 400.000 Euro. Geplante Fertigstellung: November 2018.
Der Bau hat enorme Konsequenzen für den Verkehr: Die B 83 und die Treibacher Straße müssen für den gesamten Verkehr gesperrt werden. LKW-Verkehr wird großräumig umgeleitet, für PKW und Linienbusse wurde bereits eine Umfahrungsstraße errichtet. Eine besondere Herausforderung wird der Abbruch der alten Brücke: Denn die Bahnstrecke Tarvis-Amstetten, die unter der Bürcke verläuft, soll von den Arbeiten im Idealfall nicht oder so wenig wie möglich beeinträchtigt werden.