Digitales und interaktives 3-D-Erlebnis
Seit September 2016 bietet das Relief spektakuläre Ton-, Bild- und Lichteffekte und sorgt somit für ein völlig neues, spannendes 3-D-Erlebnis. So wird 100-jährige Tradition mit modernstem Hightech verbunden. Film- und Lichtprojektoren heben nun Täler und Flüsse hervor, das Straßennetz ist sichtbar gemacht, Naturphänomene werden dargestellt und 128 kärntenweite Top-Ausflugsziele werden nun über den Blick durch Leih-Tablets sichtbar gemacht.
Filme
Kärnten Multimedial (08:10 Min.)
Das südlichste Bundesland Österreichs wird in dieser Multimediashow vorgestellt. Beeindruckende 3D Effekte werden auf dem 182 m2 großen Relief von Kärnten dargestellt. Mit Hilfe modernster Projektortechnik werden Städte, Orte, Seen und Täler des Bundeslandes Kärnten genau auf dem historischen Relief verortet.
Multimedia tour of Carinthia (08:10 Min.)
The multimedia tour presents Austrian’s southernmost province. 3D techniques and special effects help viewers to discover Carinthia’s geography. With the help of projectors it is easy and impressive to spot the cities, lakes and valleys of Carinthia.
Das Relief von Kärnten – Das größte Landschaftsmodell Europas (04:20 Min.)
Der Kurzfilm zeichnet die Entstehungsgeschichte des Reliefs von Kärnten vom Ende des 19. Jhds. bis zu seiner Eröffnung im Jahre 1913 nach. Neben exakten Informationen zur Größe und zum Maßstab des Reliefs kommt auch Ernst Pliwa zu Wort, der die Idee zur Erstellung eines topographischen Reliefs von Kärnten hatte.
In die Berg bin i gern (6:11)
Der Film über die Kärntner Bergwelt entstand in Kooperation mit der CHS Villach. Die Lebensart der heimischen Bevölkerung wird kurzweilig dargestellt und die Gebirgszüge in Kärnten lokalisiert.
Verkehr in Kärnten (6:12)
Bereits in der Antike war Villach ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Im Film wird die Entwicklung des römischen Straßensystems bis zum modernen Verkehrswesens beleuchtet.
Faszination Geologie (8:43)
Kärntens Bergwelt ist reich an Mineralien, dieser Kurzfilm gibt einen Einblick in die faszinierende Welt der unterirdischen Schätze. Das (unbekannte) Vulkanland Kärntens wird genauso dargestellt wie die Eiszeit und deren Tierwelt sowie die Entstehung der Alpen und Gletscher.
Sagen in Kärnten (9:46)
Auch dieser Film ist in Kooperation mit der CHS Villach entstanden und inszeniert kunstvoll drei ausgewählte Sagen Kärntens: Die Entstehung des Wörthersees, der steinerne Fuchs und der Riese vom Mirnock.
Spielplan
10:00 Kärnten Multimedial
10:20 Relief Geschichte
10:40 In die Berg bin i gern (CHS)
11:00 Verkehr in Kärnten
11:20 Faszination Geologie
11:40 Sagen in Kärnten (CHS)
12:00 Kärnten Multimedial
12:20 Relief Geschichte
12:40 In die Berg bin i gern (CHS)
13:00 Verkehr in Kärnten
13:20 Faszination Geologie
13:40 Sagen in Kärnten (CHS)
14:00 Kärnten Multimedial
14:20 Relief Geschichte
14:40 In die Berg bin i gern (CHS)
15:00 Verkehr in Kärnten
15:20 Faszination Geologie
15:40 Sagen in Kärnten (CHS)
Relief von Kärnten App
Ganz ohne QR-Code oder Getippsel in Suchmaschinen wird das angepeilte Objekt in Echtzeit direkt auf dem Handy oder iPad erklärt und beschrieben. Möglich macht das eine völlig neue Technologie, die über das Kamerabild die eigene Position im Raum millimetergenau berechnet. Damit erhält man Informationen über Städte, Berge, Ausflugsziele und vieles mehr direkt in das Kamerabild eingeblendet.
Das völlig neugestaltete Relief von Kärnten ist somit weit mehr als eine Schlechtwetteralternative!
|